Hertha BSC ist mit derzeit über 29.000 Mitgliedern der größte Sportverein Berlins. Der Verein hat seinen Sitz im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist vor allem aufgrund seiner Fußballabteilung bekannt, die zwei Mal deutscher Meister wurde. Der aktuelle Trainer der Profimannschaft ist Jos Luhukay. Präsident von Hertha BSC ist Werner Gegenbauer. Am 25.Juli 1892 wurde der Berliner Fußball Club Hertha 1892, kurz auch BFC Hertha 92 genannt. Die Idee hatten die Brüderpaare Max und Fritz Lindner und das andere Brüderpaar Otto und Willi Lorenz. Auf der Suche nach einem Namen hatte Fritz Lindner die Idee, den Verein Hertha zu nennen, da er mit seinem Vater kurz zuvor auf einem gleichnamigen Dampfer auf der Havel gefahren war. Dieser Dampfer war blau-weiß gestreift, deswegen sind Blau und Weiß die Vereinsfarben des Berliner Sportklub. Hertha BSC trägt ihre Heimspiele im Berliner Olympiastadion aus. Es hat 74.000 Sitzplätze und ist mit der besten VIP-Lounge der Bundesliga ausgestattet. Die aktuellen Heimspieltrikots sind Blau-Weiß gestreift. Die Auswärtstrikots haben gerade die Farbe gewechselt, jetzt Weiß-Orange
"Profivereine machen Schule"
Im Rahmen dieses Projekts hat Hertha für das Schuljahr 2013/2014 mit unserer Schule eine Kooperations-Vereinbarung geschlossen. Wir sind somit offizielle Partnerschule von Hertha BSC.
Vorrangiges Ziel ist das Bestreben, die Bewegungsarmut zu verringern (hauptsächlich in den 1.-3. Klassen). Dafür stellt uns Hertha eine qualifizierte Kraft zur Verfügung, die in erster Linie den Sportunterricht unterstützt. Daneben begleitet sie die Kinder zu Wettkämpfen und anderen außerschulischen Aktivitäten.
Dieses Projekt läuft ein Jahr und verlängert sich hoffentlich noch um vielen weitere Jahre.
Weitere Informationen zum Thema "Profivereine machen Schule" finden Sie unter:
http://www.herthabsc.de/de/intern/schulaktion/page/2126--17-17--17.html